BOB Sensor-Kits per Post Auch im Citizen Science Projekt BOB macht sich der veränderte Virus-Alltag bemerkbar. Das Konzept sah...
Archive for category: Sensorbeuten
Verschiedene Möglichkeiten das BOB-Sensor-Kit mit Strom zu versorgen
zaro, , Anleitung, BOB, Sensorbeuten, akku, BOB, Power, Solar, Stromversorgung, 0Der FiPy auf dem BOB-HAT kann mit unterschiedlichen Standards funken: WLAN, Bluetooth, LoRa, Sigfox und LTE. Deshalb ist sein...
Einrichtung des BOB Sensor-Kits
Daniel, , Anleitung, BOB, DIY, Sensorbeuten, Access-Point, BobApp, Kalibrieren, Key, Sensordaten, WLAN, 2Schritt 1: Sensor-Kit ins WLAN bringen Super, die Sensoren sind in der Beute angebracht. Jetzt müsst ihr nur noch...
Das Citizen Science Projekt BOB, das wir hier schon einmal kurz vorgestellt haben, nähert sich langsam aber sicher dem...
RTL hat diesen netten Beitrag über Bienenforschung mit Sensorik gemacht. In der Hauptrolle: Thorsten – als er selbst –...
Das Projekt Bee Observer – oder kurz BOB – ist 2018 gestartet. Danke, liebes BMBF, dass ihr uns unterstützt!...
Waagendaten
zaro, , News, Sensorbeuten, 0Falls Ihr euch schon immer mal gefragt habt, welche Auswirkungen der kürzliche Beginn der Lindenblüte auf unsere Bienen hat:...
Einbau eines DHT XX Feuchtesensors
zaro, , Anleitung, DIY, Sensorbeuten, Bauanleitung, DHT, Einbau, Luftfeuchte, Sensor, 1Anleitung Feuchtemessung Die relative Luftfeuchte im Bienenstock trägt zur gesunden Brutentwicklung bei, beeinflusst, wie gut sich Varroamilben vermehren können...